Ergänzend zu meinem Fachbuch über die weibliche Hochbegabung, das im November 2023 im Verlag Klett-Cotta erscheinen wird, möchte ich jetzt mit einem ergänzenden Buchprojekt starten, mit dem ich Lebensgeschichten hochbegabter Frauen vorstelle. Mein Anspruch ist es, weibliche Hochbegabung sichtbar zu machen und aus dem patriarchalen heteronormativen Korsett zu befreien.
Sehr willkommen sind Frauen ab 18 Jahren mit vermuteter oder diagnostizierter Hochbegabung aus dem gesamten Diversitätsspektrum unabhängig von Alter, soziokultureller Provenienz, Hautfarbe, sexueller Orientierung und Identität, etc. Gesucht werden lebhafte, nicht ganz unbelastete, teils schwierige und in jedem Fall komplexe Biografien, um die Fülle des weiblichen Lebens mit (ungelebter) Hochbegabung greifbar zu machen.
Diese Arbeit soll ermutigende und inspirierende Lebensgeschichten bieten und das Phänomen weiblicher Hochbegabung in lebensnaher Form zugänglich machen und in ihrer Authentizität identitätsstiftend sein. Selbstverständlich wird die Identität der Interviewpartnerinnen geschützt. Anfragen gerne auch in englischer, französischer, bosnisch/kroatisch/serbischer und japanischer Sprache. Bitte Mail an: weiblichehochbegabung@gmail.com. Danke!
Düsseldorf, im Februar 2023, Alma Dreković
Kontakt: alma.drekovic@gmail.com